Um einen besseren Eindruck unseres
Familienzentrums zu erhalten, können Sie sich hier einige Fotos ansehen.
 |
|
Das
Familienzentrum von der Kirche Hl. Familie aus gesehen. |
Direkt neben dem
Eingang zum Familienzentrum hängt unsere Infotafel. Dieser
können Sie alle wichtigen Termine des Familienzentrums
entnehmen. Zusätzlich sind noch weitere Infos und zusätzliche
Bekanntmachungen unserer Kooperationspartner ausgehängt. |
|
 |
 |
|
Ebenfalls am
Eingang hängt das Schild, das nur zertifizierte Familienzentren
ausgehändigt wird. |
Am Eingang schon zu
sehen, ist die Auszeichung mit dem Felix. Dieser wurde uns
bereits 2007 verliehen. |
|
 |
 |
|
Unser Leitsatz! |
Im Flurbereich
hängt dieses Bild. Es stellt das Kirchenjahr dar. |
|
 |
 |
|
Im Flur hängt eine
Kugelbahn und die Drehscheibe. An dieser können die Kinder im
Freispiel ebenfalls spielen. |
Bei vielen Kindern
sehr beliebt sind unsere Holzpferde. Auch diese stehen immer im
Flur und können während des Freispiels genutzt werden. |
|
 |
 |
|
Im Keller befindet
sich der Euromatic Poll. Dieser steht den Kindern nach Absprache
ebenfalls im Freispiel zur Verfügung. |
Ebenfalls im Keller
befindet sich ein Turnraum. |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Der Gruppenraum der
unter 3-jährigen ist in einer besonderen Form aufgebaut. Alles
ist auf die Kleinsten abgestimmt, um sie besonders zu fördern.
Dazu gehört auch die abgetrennte Spielecke, die Motorikschleife
und Krabbelecke mit den verschiedenen Formen und Höhen. |
Für die Kinder, die
während ihres Aufenthalts im Kindergarten noch einen
Mittagsschlaf benötigen, steht ein Schlafraum zur Verfügung.
Dieser wird in erster Linie von den Kindern gentutzt, die der
U3-Gruppen angehören. Selbstverständlich können hier auch die
älteren Kinder, die eine"Pause" benötigen, diesen Raum nutzen. |
|
 |
 |
|
|
|
|
Alle
Gruppenräume sind in etwa gleich aufgebaut. Alle haben ein Haus
oder Burg, einen Bauteppich, einen Tisch an dem gemeinsam
gegessen wird, und eine Couch, auf der einzelnen oder mehreren
Kindern vorgelesen werden kann.
Alle Gruppen besitzten eine eigene Kerze. Auf dieser ist der
Name der Gruppe in der entsprechenden Farbe aufgebracht. Diese
wird bei besonderen Anlässen angesteckt. |
|
|
Alle Gruppenräume
haben einen eigenen Waschraum. Hier sind 2 Waschbecken und
2
Toiletten. Zusätzlich werden hier die Gummistiefel sowie die
Regenhosen und -jacken aufbewahrt. Des weiteren können hier auch
größere Bilder, die mit Wassermalfarbe erstellt wurden, zum
trocknen aufgehängt werden. |
|
|
|
Die Außenanlage des Familienzentrums
wurde neu gestaltet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Durch diese Gestaltung des
Geländes können die Kinder beim Spielen Ihren Phantasien freien
Lauf lassen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Außenbereich der
U3-Gruppe ist ein abgetrennter Bereich, der nur von dieser
Gruppe genutzt wird.Er enthält neben den
befestigten Flächen zum Befahren einen Sandkasten, ein
Spielehaus, eine kleine Rutsche und eine Nestschauckel. Hier
stehen den Kindern auch diverse Fahrzeuge wie z. B. Bobbycars
zur Verfügung. |